Tische mieten – worauf sollte ich beim Verleih von Tischen achten?
Eine gelungene Eventplanung umfasst gefühlt „1.000 Aspekte“. Unsere Erfahrung zeigt: Häufig liegt der Kunden-Fokus zunächst auf den Stühlen, während die Entscheidung für Tische erst später getroffen wird.
Wir von Suitestuff sind der Überzeugung: Passgenaue Tische zu mieten spielt bei der Planung eines Events eine gewichtige Rolle. Warum? Besonders sie (müssen) eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen. Zum einen dienen sie als Abstellungsmöglichkeit für Speisen und Getränke, zum anderen sind sie Arbeitsplatz oder dienen der Ablage von wichtigen Unterlagen.
UND: Gemietete Tische sind weit mehr als bloß Möbelstücke!
– Sie schaffen Raum für Gespräche, laden zum Austausch ein und fördern das Networking, beispielsweise im Kontext eines gemütlichen Abendessens oder einem produktiven Meetings. Ihre Oberfläche wird zum Schauplatz von Brainstormings, von Geschäftsbeziehungen und Hochzeiten. Indem Sie „Ihren“ passenden Tisch mieten, geben der Location Struktur und Orientierung.
Last but not Least: Sie bieten die Möglichkeit, eine Feier durch kreativen, gemieteten Tisch-Schmuck stilvoll zu gestalten. Wählen Sie zwischen runden oder eckigen Mittischen, groß und klein!
Geht es um die Bewirtung, kommen sie oft als Buffettische zum Einsatz. Tische zu mieten ist angesichts dieser unterschiedlichen Anforderungen zwar kein Hexenwerk, sollte jedoch gut durchdacht werden.
Tische mieten: Von der großen Auswahl profitieren
Mietmöbelexperten wie Suitestuff bieten eine große Auswahl an Miettischen für drinnen und draußen. Je nach Verwendungszwecke wird unterschieden zwischen:
- Banketttisch (rechteckiger Tisch zum Essen oder für ein Seminar)
- Bistrotisch (kleiner und leichter als Standardtische)
- Brückentisch (Allrounder, weil mit vielen anderen Tischen und Elementen, wie die Cocktailbar, kombinierbar)
- Buffettisch (klassisch oder als Biertisch mit Biertischhussen)
- Cocktailtisch (zu Sofas oder Loungesessel)
- Couchtisch (für die Entspannungsbereiche Ihres Events)
- Dinnertisch (für das große Gala- oder Hochzeitsdinner)
- Konferenztisch (idealerweise mit Blende)
- Loungetisch (der Name ist Programm)
- Stehtisch (punktet mit zahlreichen Varianten)
Beratung zum passenden Miettisch!
Hinzu kommt, dass Sie beim Verleih von Tischen zwischen unterschiedlichen Formen (z. B.: rund oder eckig) und Größen wählen können, wobei die Größe ein nicht zu unterschätzender Faktor ist.
![Steh-Tisch mieten: Stehtisch S Salzburg aus Holz - bei SUITESTUFF GmbH - Bayerischer Hof Dachgarten](https://www.suitestuff.de/wp-content/uploads/2022/02/stehtisch-s-salzburg-aus-holz-mieten-bei-suitestuff-gmbh-bayerischer-hof-dachgarten-1.jpg)
Handelt es sich beispielsweise um ein Kinderfest oder einen Kindergeburtstag, sollten die gemieteten Tische niedriger sein. Planen Sie ein Buffet, können bei der Tischtiefe 10 Zentimeter mehr oder weniger der entscheidende Faktor sein. Für welche Miettische Sie sich entscheiden, passende Stühle, Sofas, Deko, Lampen, Lichtelemente und anderes Zubehör lassen sich beim Mietmöbelexperten mit wenigen Klicks hinzubuchen.
Verschiedene Produktlinien sind ein weiterer Aspekt, wenn es um Vielfalt geht. Dabei handelt es sich um Möbelstile, die sich aus der Möbelfarbe, dem Material und dem Einsatzort (outdoor / indoor) ergeben. Die Möbellinien geben zwar einen Stil vor, lassen sich aber durch Deko-Elemente Ihrem Event anpassen. So eignen sich beispielsweise weiße Miettische je nach Farbgebung der Deko für ein leichtes, sommerliches oder auch ein cleanes, winterliches Event.
![Outdoor-Stehtische M COSMOS weiß mieten - bei SUITESTUFF GmbH - Charity München](https://www.suitestuff.de/wp-content/uploads/2022/02/outdoor-stehtische-m-cosmos-weiss-mieten-bei-suitestuff-gmbh-charity-munchen.jpg)
Bei Suitestuff können Sie Linien auch kombinieren:
- Linie Lifestyle (weiß)
- Linie Black (schwarz)
- Linie Cosmos (Outdoor)
- Linie Justwood (Massivholz)
- Mietmöbel für gemütliche Veranstaltungen
Hochwertigen Tische mieten – Enttäuschungen vermeiden
Tische, die billig aussehen, enttäuschen nicht nur Sie als Veranstalter, sondern hinterlassen auch bei Ihren Gästen einen schlechten Eindruck. Kommt hinzu, dass die Miettische keinen festen Stand haben, ist dies mehr als ärgerlich. Dies gilt auch für zerkratzte Oberflächen, die Sie dann zwangsläufig mit Tischtüchern oder Tischhussen kaschieren müssen.
Um diese und andere Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sollten Sie beim Verleih von Tischen auf hochwertige Exemplare setzen. Unsere Tische in Premiumqualität besitzen auch noch einen weiteren Vorteil: Sie sind nachhaltig, was Materialien (umweltschonend) und Produktion (ressourcenschonend) anbelangt – ein Aspekt, der sicher vielen Ihrer Gästen wichtig sein wird.
Tische mieten: Service-Leistungen mit Herz & Verstand inklusive…
Obwohl beim Verleih von Tischen die Qualität der Möbel das A & O ist, sollten Sie auch auf die Service-Leistungen achten. Suitestuff bietet Ihnen ein Service mit Herz für Kundenzufriedenheit an. Zu unserem Rundum-Sorglos-Paket „Alles aus einer Hand“ gehören neben der Lieferung, dem Auf- / Abbau und der Reinigung Ihrer Mietmöbel auch die Beratung und Planung.
Bei einem Sortiment von weit über hundert Miettischen und unterschiedlichen Produktlinien fällt die Auswahl schwer. Deshalb stehen Ihnen unsere Möbelexperten bei der Qual der Wahl hilfreich zur Seite. Passend zu Ihrem Event beraten wir Sie zu
- Stil,
- Motto
- oder den verschiedenen Linien.
SUITESTUFF Möbelberater konsultieren!
Sind die Wunschmöbel gefunden, erstellt Suitestuff eine 2D-Ansicht Ihrer Location mit den Mietmöbeln, um beim bzw. nach dem Aufbau böse Überraschungen zu vermeiden.
Mit der 2D-Ansicht können Sie sich ein Bild machen und Raumplanung und Möbelaufteilung beurteilen. Gefällt Ihnen, was Sie sehen, bauen unsere erfahrenen Möbeltechniker Ihre Mietmöbel nach dem 2D-Plan auf. Gefällt Ihnen die Raumplanung nicht, lassen sich in der 2D-Ansicht Änderungen – wie das Umstellen, Hinzufügen oder Entfernen von Möbeln – schnell und problemlos vornehmen.
Kostenlose 2D-Planung anfragen
Tische mieten & Kosten sparen?
Ob Einzelevent wie zum Beispiel die Hochzeit oder wiederkehrende Events wie die jährliche Weihnachtsfeier – Eventmöbel verbringen die meiste Zeit des Jahres im Lager. Dort nehmen Sie Platz weg oder brauchen ein eigens für sie angemietetes Lager. Kurzum, zu den Anschaffungskosten gesellen sich schnell Lagerkosten. Dürfen die Möbel wieder das Licht der Welt erblicken, entstehen Kosten, darunter verstehen wir auch Zeit, für die Reinigung.
Geht es also um die Gretchen-Frage: Tische mieten oder Tische kaufen, haben Miettische eindeutig die Nase vorn. Weil sie bei professionellen Möbelverleihern wie Suitestuff außer der Miete keine zusätzlichen Kosten verursachen! Tische zu mieten hat neben der Kostenersparnis aber auch einen weiteren, wir meinen unschlagbaren Vorteil: Sie bleiben flexibel, denn Miettische können sie für jedes Event anpassen!
3 häufig gestellte Fragen zum Thema: Tische mieten
1. Tische mieten: Welche sind besonders geeignet für meine Veranstaltung?
Welche Tische für Ihre Veranstaltung besonders geeignet sind, hängt in erster Linie von Ihrem geplanten Event ab. Aus Sicht von Möbelverleihexperten spielt beim Verleih von Tischen aber auch die Jahreszeit eine Rolle. So bieten sich für den Winter rustikale Holztische und weiße Tische für ein Wintermärchen an.
Den Außenbereich gestalten Sie im Winter mit Heizpilzen und wärmenden Decken einladend. Im Sommer geben Cocktailtische und Loungemöbel Ihrem Event ein leichtes und luftiges Flair.
2. Wie lange im Voraus soll ich die Tische mieten für mein Event?
Obwohl bei Möbelverleihexperten wie Suitestuff die Möglichkeit besteht, Tische auch kurzfristig zu mieten, sollten Sie die gewünschten Mietmöbel nicht auf den letzten Drücker buchen.
Wir empfehlen, Tische und Zubehör zwei bis drei Monate im Voraus zu buchen. So stellen Sie sicher, dass alle gewünschten Möbel verfügbar sind. Zudem können Lieferung und Aufbau reibungslos geplant werden.
3. Werden Ihre gemieteten Tische regelmäßig gereinigt?
Da der Verleih von Tischen eine Frage der Hygiene ist, werden unsere Mietmöbel regelmäßig gereinigt. Die Reinigung erfolgt bei jedem Wareneingang und beim Warenausgang.
Zu diesem Standard-Service, den wir im Zuge der Corona-Pandemie ausgebaut und optimiert haben, gehört selbstverständlich auch eine genaue Kontrolle der Möbel nach jedem Reinigungsvorgang.